Sport
In Botnang haben mehrere Vereine ihre Vereinsgelände. Schüler(innen) unserer Schule nutzen das sportliche Angebot der Vereine rege.
Auf dem Gelände des MTV Stuttgart führen wir unsere jährlichen Bundesjugendspiele durch.
SKG
Im Rahmen des Ganztagsunterricht findet eine enge Kooperation mit dem SKG statt. Die Kinder der Ganztagsklassen nehmen an einem Nachmittag in der Woche verbindlich am Training teil. Inhalte hierbei sind:
September | Erlernen mootorischer Grundtätigkeiten (Teil 1) |
Kleine Spiele zum Kennen lernen | |
Balancieren | |
Hängen und Schwingen in versch. Positionen an Großgeräten | |
Oktober | Grundlagen der Ballschule (Teil 1) |
Bälle kennenlernen, grundlegende Tätigkeiten mit dem Ball ausprobieren | |
Werfen, Abtreffen, Zielen | |
Zupassen, Abgeben, Fangen | |
November | Erlernen mootorischer Grundtätigkeiten (Teil 2) |
Roll- und Drehbewegungen an Turngeräten | |
Prellen und Springen mit und ohne Sprungbretter | |
Turnen in der Bewegungslandschaft | |
Rollen auf Geräten, Rollbretter, Pedalos, Wakeboards | |
Dezember | Grundlagen der Ballschule (Teil 2) |
Übungen mit dem Luftballon | |
Übungen mit Frisbee und Tennisball | |
Spielstunde mit kleinen Ballspielen | |
Januar | Kennenlernen der „großen“ Turngeräte |
Boden | |
Reck, Barren | |
Sprung | |
Balken | |
Februar/
März |
Kennenlernen der „großen“ Sportspiele |
Hockey | |
Fußball | |
Handball | |
Basketball | |
März | Spielerisches Konditionstraining |
Arm- und Rumpfkräftigung mit Turngeräten | |
Laufspiele zur Förderung der Ausdauer | |
April | Springen mit dem Minitrampolin |
Kletterparcour in der Turnhalle | |
Klettern in der „Gletscherspalte“, Klettern mit Seil | |
Mai | Kooperative Abenteuerspiele/Teamtraining Teil 1 |
Kooperative Abenteuerspiele/Teamtraining Teil 2 | |
Juni | Leichtathletik |
Werfen mit unterschiedlichen Gegenständen (Ball, Stab, Frisbee, Seil) | |
Lauf- und Sprintspiele | |
Hoch- und Weitsprung | |
Leichtathletik Dreikampf | |
Juli | Le Parcour Turnen (Turnen außerhalb von Normen) |
Spielstunde mit Ballspielen | |
Spielstunde mit Kleingeräten | |
Aikido
Seit mehreren Jahren wird in den Räumen der Schule Aikido für Kinder ab 5 Jahren angeboten.
Zuständig für das Angebot zeichnetdie Ki Society/ Herr Udo Schill.
Nähere Informationen finden Sie auf deren Homepage.
Anbei einige Bilder
http://ki-aikido.org/Stuttgart-Botnang-Aikido.html