Termine Kooperation Kita-Schule

Im Rahmen der Kooperation Kita-Schule finden über das gesamte Jahr verschiedene Aktionen und Veranstaltungen statt. So werden die Kinder gut auf den Eintritt ins Schulleben vorbereitet und lernen die Schule und einzelne Lehrerinnen kennen. Die Kooperationslehrerinnen in diesem Jahr sind Frau Müller und Frau Eisler.

Termine bis zur Einschulung im Schuljahr 2023/24:

Die Schulanmeldung für das kommende Schuljahr findet in Stuttgart bereits im Herbst statt. Gründe dafür sind die Erleichterung der Kooperation Kita-Grundschule und das Anliegen, genügend Zeit für Kontaktaufnahmen und Gespräche zu haben.

Infoabend

Mi, 9.11.2022, 18.00 Uhr in Zimmer 11: Infoabend zur Schule, zum Anmeldeverfahren und zum Ganztag/ Halbtag

Schulanmeldung

Mo, 21. November 2022, 15.00-17.00 Uhr oder
Mi, 23. November 2022, 7.00-9.00 Uhr


Ort: Gebäude 10/Zimmer 4 (Sekretariat

Die Entscheidung über Ganztag oder Halbtag muss bereits bei diesem Termin getroffen werden.

( Die Konzepte von Halb-/Ganztag sowie Beispielstundenpläne finden Sie unter der Kategorie „Ganztag“ )

Ihr Kind muss bei diesem formalen Termin nicht dabei sein. Die Schulbereitschaft (Schulfähigkeit)
Ihres Kindes, die letztlich zur verbindlichen Schulanmeldung führt, wird in den nächsten Monaten
in der Kooperation zwischen der Kindertageseinrichtung, die Ihr Kind besucht, und der für die
Kooperation zuständigen Schule festgestellt.

Steht noch nicht sicher fest, ob ein Kind eventuell zurückgestellt werden soll, wird es zunächst einmal angemeldet. Im Zuge der Kooperation Kiga-GS wird diese Entscheidung endgültig getroffen.

Okt.-Feb.: : Die Koop-Lehrerinnen der Schule (Frau Müller und Frau Schneider) besuchen die Kitas im Schulbezirk, laden Kinder in die Schule ein und tauschen sich mit den Erzieherinnen aus (persönlich oder telefonisch).

Bei Kindern, die nicht im Einzugsgebiet der Schule in die Kita gehen,  erfolgt bei Genehmigung ein Austausch der Koop-Lehrerinnen mit der jeweiligen Kita und der bezirksmäßig zuständigen Grundschule.

Mai 2022: Versand der Aufnahmebestätigung an der Grundschule und ggf. der Umschulungsbescheide an alle Kinder, des Kooperationsbogens Kiga-GS und Versand weiterer Anmeldeinfos (Caterer, moodle, Zusatzangebote)

n.n.: Verbindliche Anmeldung zu den Zusatzangeboten (Früh-, Spät-, Ferienbetreuung oder kurze Gruppe)

n.n.: Schnupperstunde in der Franz-Schubert-Schule. Gruppen von Kindern aus den Kindergärten kommen die Klassen der Schule besuchen und erleben eine Unterrichsstunde.

23. Juni 2023: Die zukünftigen Erstklässler sind herzlich zum Schulfest eingeladen.

Juli 2023: Kontaktaufnahme der Schulkinder mit den Kindergartenkindern über Fotos und Videos in moodle

Di, 4. Juli 2022: Schulhaus-Rallye  (Treffpunkt ab 10.00 Uhr im Schulhof)

Juli 2023: Versand der Einladung zur Einschulungsfeier, der Materialliste, und Infos zu den Betreuungsangeboten; Überraschung für die Kinder: Einschulungsbuch mit Fotos aus der Schule

Elternabende

n.n.: Elternabend zum Thema „Vom Kindergartenkind zum Schulkind -Gemeinsam den Übergang unterstützend gestalten“

Do, 14.09.2023: Elternabend mit Organisatorischem, Kennenlernen der Klassenlehrerin und päd. Fachkraft

Einschulungsfeier

Sa, 16.09.2023